ZTK 4 21./22. April 2018
14:45 - 15:00
Anmeldung und Begrüßung
15:00 - 15:45
Vortrag/Sportpraxis: Funktionelle Gymnastik mit Senioren
Dozent: Marcel Iseke
15:45 - 16:00
Pause
16:00 - 18:15
Vortrag/Praxis: Schultergelenk und Untersuchungstechniken
Dozenten: Dr. med Michael Rettler, Frank Uwe Heinze
18:15 - 18:45
Pause und Transfer zur Badminton Halle nach Neuwied
18:45 - 21:00
Vortrag/Sportpraxis: Einführung in die Technik des Badmintonspielens
Dozent: Jürgen Becker
08:30 - 09:15
Sportpraxis: Sliding - Workout für den Stützapparat
Dozent: Gabi Heinze
09:15 - 09:30
Pause
09:30 - 10:15
Vortrag: Kraftdiagnostik und Grundlagen des Krafttrainings
Dozent: Prof. Dr. Dr. Dieter Leyk
10:15 - 12:30
Vortrag/Praxis: Spezifische Untersuchung sportmedizinisch relevanter Muskelgruppen
Dozenten: Dr. med. Henrik Seintsch und Frank Uwe Heinze
12:30 - 13:15
Vortrag/Interview: Belastungen und Training im Motorsport -Erfahrungen eines Rennfahrers und Arztes
Dozent: Dirk Rabehl
13:15 - 13:45
Pause und Transfer zur Uni-Sporhalle
13:45 - 16:00
Sportpraxis: Basketball
Dozent: David Fußinger
16:00 - 16:15
Diskussion des Wochenend-Kurses, Ausgabe der Bescheinigungen
Dozent: Dieter Leyk
ZTK 12 08./09. Juni 2018
14:45 - 15:00
Anmeldung und Begrüßung
15:00 - 15:45
Sportpraxis: Funktionelle Gymnastik
Dozentin: Anna Schmidt
15:45 - 16:00
Pause
16:00 - 17:05
Vortrag: Ernährung und Verletzungen beim Wildwasserkajak
Dozent: Dr. med. Horst Hohn
17:05 - 18:15
Vortrag: Sportmedizinische Aspekte bei Mobus Crohn und Colitis ulcerosa
Dozentin: Dr. med. Nicole Zimmermann
18:15 - 18:45
Pause und Transfer zum Koblenzer Ruder Club Rhenania
18:45 - 21:00
Sportpraxis: Kraft- und Ergometertraining im Rudersport (Indoor - Ergometer- und Kraftraum)
Dozenten: Petra und André Schallenberger
08:30 - 10:00
Vortrag: Diabetes und Sport - nutzen, Risiken, pitfalls
Dozent: Dr. med. Uli Illgner
10:00 - 10:15
Pause
10:15 - 11:00
Sportpraxis: Slingtraining
Dozentin: Anna Schmidt
11:00 - 12:30
Vortrag: Nahrungsergänzung im Leistungssport - Sinnvoll? Überflüssig? Doping?
Dozent: Dirk Rabehl
12:30 - 13:15
Vortrag: Ernährungsberatung von Patienten
Dozentin: Annette Lenz
13:15 - 13:45
Pause und Transfer zum Koblenzer Ruder Club Rhenania
13:45 - 16:00
Vortrag/Sportpraxis: Einführung in den Rudersport (Outdoor auf dem Wasser)
Dozentene: Petra und Andnré Schallenberger
16:00 - 16:15
Diskussion des Wochenendkurses, Ausgabe der Bescheinigungen
Dieter Leyk
ZTK 14 21./22. September 2018
14:45 - 15:00
Anmeldung und Begrüßung
15:00 - 15:45
Sportpraxis: Funktionelle Gymnastik mit onkologischen Patienten
Dozent: Christian Sowieja
15:45 - 16:00
Pause
16:00 - 17:30
Vortrag: Psychologische Aspekte im Sport
Dozenten: Dr. med. Thomas Klimaschka und Dipl. Psychologe Götz Müller
17:30 - 19:00
Vortrag: Schädigung und Nutzen des Gehirns - vom Tauchunfall zur Sporthypnose
Dozent: Dr. med. Thorsten Hagedorn
19:00 - 19:30
Pause
19:30 - 21:00
Vortrag/Praxis: Reha-Sport im Ambulanten Rehazentrum
Dozentinnen: Heike Full und Elke Knust
08:30 - 09:15
Sportpraxis: Dominanz ist nicht entscheidend - koordinatives Training bei Hemiplegie
Dozent: Frank Uwe Heinze
09:15 - 09:30
Pause
09:30 - 11:00
Vortrag: Chronisch- Traumatische Enzephalopathie
Dozent: Dr. med Michael Rettler
11:00 - 12:10
Vortrag: Krebs und Sport
Dozent: Christian Sowieja
12:10 - 13:15
Vortrag: Multiple Sklerose - Bedeutung von Bewegung, Training und Physiotherapie bei Alltagsbewältigung
Dozentin: Sabine Anders
13:15 - 13:45
Pause und Transfer zur Uni - Sporthalle
13:45 - 16:00
Vortrag/Sportpraxis: Turnen... als die Menschen laufen lernten - Koordination und Bewegungsschulung für viele Sportarten
Dozent: Dr. med- Peter Radermacher und Ralf Schall (Diplom Sportlehrer und Trainer B-Lizenz Turnen)
16:00 - 16:15
Diskussion des Wochenend-Kurses, Ausgabe der Bescheinigungen
Dozent: Dieter Leyk