Wochenendkurs ZTK1 20./21. Mai 2016
Freitag 7UE
14:45 - 15:00 Anmeldung und Begrüßung
15:00 - 15:45 Vortrag/Sportpraxis: Zielgruppenspezifisches Aufwärmen im Breitensport (Marcel Iseke)
15:45 - 16:00 Pause
16:00 - 17:30 Vortrag: Leistungsdiagnostik Kraft ( Thomas Rüther)
17:30 - 17:45 Pause
17:45 - 19:15: Praxis: Kraftmessungen, Belastungs EKG und Feldstufentest (Uli Rhode)
19:15 - 20:45: Vortrag: Prinzipien der Leistungsdiagnostik, Schwellenkonzepte, Laktatstoffwechsel, (Dieter Leyk)
Samstag 10UE
08:30 - 10:00: Sportpraxis: Aufwärmen mit Rhythmusschulung - Drums und Co. (Antje Grundmann)
10:00 - 10:15 Pause
10:15 - 11:45: Vortrag/Sportpraxis: Leistungsdiagnostik und Steuerung im Hochleistungssport aus Sicht eines Athleten (Peter Joppich)
11:45 - 13:15: Vortrag: Zuckerintoleranzen und Glutenunverträglichkeit bei Ausdauersportlern (Horst Hohn)
13:15 - 13:45 Pause
13:45 - 14:30: Vortrag/Sportpraxis: Technik und Taktik beim Laufsport (Bahn, Straße und Gelände) (Carina Gassen)
14:30 - 16:00: Sportpraxis: Fortbewegen im schwierigen Gelände (Carina Gassen)
16:00 Diskussion des Wochenend-Kurses, Ausgabe der Bescheinigungen (Leyk)
Wochendkurs ZTK9 01./02. Juli 2016
Freitag (7UE)
14:45 - 15:00 Anmeldung und Begrüßung
15:00 - 15:45: Vortrag/Sportpraxis: Sport mit Kindern und "kleine Spiele" (Christian Sowieja)
15:45 - 16:00 Pause
16:00 - 16:45 Körperliche Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugendalter (Dieter Leyk)
16:45 - 18:15 Vortrag: Sport mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen (Thomas Klimaschka)
18:15 - 18:45 Pause
18:45 - 19:30 Vortrag/Sportpraxis: Einführung volkstümliche Mannschaftsspiele (Marcel Iseke)
19:30 - 21:00 Sportpraxis: Boule-Turnier
Samstag (9UE)
08:30 - 10:00 Vortrag: "Flossing" - Einführung in eine erweiterte Technik der Sportphysiotherapie (Frank Uwe Heinze)
10:00 - 10:15 Pause
10:15 - 11:45 Vortrag: Orthopädisch-traumatologische Versorgung verunfallter Kinder (Henrik Seintsch)
11:45 - 12:30 Vortrag: Diagnostik - Gangbild und sportorthopädische Versorgung des Fußes (Berthold Burkhard)
12:30 - 13:15 Vortrag: "Die Last mit dem Kreuz" - innovativ betrachtet (Sabine Bauer)
13:15 - 13:45 Pause
13:45 - 14:30 Vortrag/Sportpraxis: Methodik, Techniktraining und Trainingssteuerung im Kanusport (Martin Alt)
14:30 - 16:00 Vortrag/Sportpraxis: Kanusport mit Behinderten (Martin Alt)
16:15 Diskussion des Wochenendkurses und Ausgabe der Bescheinigungen (Dieter Leyk)
Wochenendkurs ZTK2 09./10. September 2016
Freitag (7UE)
14:45 - 15:00 Anmeldung und Begrüßung
15:00 - 15:45 Sportpraxis: Fascien Training (Christian Sowieja)
15:45 - 16:00 Pause
16:00 - 16:45 Vortrag: Unklare Leistungseinbrüche bei Sportlern: Fallbeispiele aus der praktischen Sportmedizin (Uli Rhode)
16:45 - 17:30 Vortrag/Sportpraxis: Superkompensation, Regeneration und Trainingssteuerung (Dieter Leyk)
17:30 - 18:00 Transfer zur Sportstätte
18:00 - 18:45 Vortrag: Wettkampfvorbereitung und Regeneration in der Leichtathletik (Michael Quirmbach)
18:45 - 21:00 Vortrag/Sportpraxis: Einführung in die technischen Leichtathletikdisziplinen (Michael Quirmbach)
Samstag (9UE)
08:30 - 10:00 Vortrag/Sportpraxis: Trainingseffekte durch Yoga, Pilates und Co (Gabi Heinze)
10:00 - 10:15 Pause
10:15 - 11:45 Vortrag: Internistisch-kardiologische Diagnostik und Notfall im Breiten-/ Leistungssport (Peter Radermacher)
11:45 - 13:15 Vortrag: Paleo - ("Moderne Steinzeiternährung") im Ausdauersport (Dirk Rabehl)
13:15 - 13:45 Pause
13:45 - 14:30 Vortrag/Sportpraxis: Techniktraining im Tischtennis (Dennis Müller)
14:30 - 16:00 Vortrag/Sportpraxis: Tischtennis Turnier (Dennis Müller)
16:15 Diskussion des Wochenendkurses und Ausgabe der Bescheinigungen (Leyk)