Wochenendkurs ZTK 8 (13.-14.05.2022)
Spezielle Aspekte in der Sportmedizin: Ernährung und Doping (Rad / Kraft)
Freitag (7UE)
14:45 - 15:00 Anmeldung und Begrüßung (Dieter Leyk, Frank Uwe Heinze)
15:00 - 15:45 Sportpraxis: "Fresh Up" für den Tag: leichte Übungen zur Kreislaufanregung (Katharina Völlkopf)
15:45 - 16:00 Pause
16:00 - 17:30 Vortrag: Ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Sport legalisiertes Doping? (Emanuel Vits)
17:30 - 17:45 Pause
17:45 - 19:15 Vortrag: Training und Ernährung im Radsport (Thomas Klimaschka)
19:15 - 19:30 Pause
19:30 - 21:00 Sportpraxis: Wing Tsun (Jan-Holger Nahler)
Samstag (9UE)
08:30 - 10:00 Vortrag: Ärztliche Beratung im Profisport: Trainingstherapie, Leistungsdiagnostik und Ernährung (Thomas Höpfner)
10:00 - 10:15 Pause
10:15 - 11:45 Sportpraxis: Statische Kraft - Isometrie - Stabilisation (Semen Bruch)
11:45 - 12:00 Pause
12:00 - 13:30 Vortrag: Sportmedizinische Interventionen im Kraft-, Kampf- und Ballsport: Problem Kopfverletzungen (Thorsten Hagedorn, Pia Ransmann)
13:30 - 14:00 Pause und Transfer zum Pumptrack (Canyon)
14:00 - 14:45 Sportpraxis: Einführung ins MTB-Pumptrack fahren (Horst Hohn)
14:45 - 16:15 Sportpraxis: Intensive Umsetzung MTB-Pumptrack fahren (Horst Hohn)
ab 16:15 Diskussion des Wochenend-Kurses, Ausgabe der Bescheinigungen (Dieter Leyk, Frank Uwe Heinze)
Wochenendkurs ZTK 12 (01.-02.07.2022)
Metabolischer Schwerpunkt in der Sportmedizin
Freitag (7UE)
14:45 - 15:00 Anmeldung und Begrüßung (Dieter Leyk, Frank Uwe Heinze)
15:00 - 15:45 Sportpraxis: Übungen zur Rumpfbeweglichkeit (Anna Schmidt)
15:45 - 16:00 Pause
16:00 - 17:30 (Online-)Vortrag: Eisenstoffwechsel und Eisenmangel (Horst Hohn)
17:30 - 17:45 Pause
17:45 - 19:15 Vortrag: Sport bei Rheuma und Immunologische Basisaspekte (Ulrich Illgner)
19:15 - 19:30 Pause und Transfer zum Postsport-Bootsverein
19:30 - 21:00 Sportpraxis: Drachenboot (Martin Alt)
Samstag (9ue)
08:30 - 09:15 Sportpraxis: Einführung in funktionelles Dehnen (Schachla Zaidova-Azeez)
09:15 - 09:30 Pause
09:30 -11:00 Vortrag: Bewegung und Sport bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Michaela Adamek)
11:00 - 11:15 Pause
11:15 - 12:45 Vortrag: Prävention nichtinfektiöser Volkskrankheiten: Fußball als Gesundheitssport? (Henning Adamek)
12:45 - 13:15 Pause und Transfer zum Ruderclub Rhenania
13:15 - 14:00 Sportpraxis: Einführung ins Rudern mittels Ruderergometer (Petra und André Schallenberger)
14:00 - 16:15 Sportpraxis: Rudern auf dem Wasser (Petra und André Schallenberger)
ab 16:15 Diskussion des Wochenend-Kurses, Ausgabe der Bescheinigungen (Dieter Leyk, Frank Uwe Heinze)
Wochenendkurs ZTK 13 (09.-10.09.2022)
Pulmonologischer und renaler/urologischer Schwerpunkt in der Sportmedizin
Freitag (7UE)
14:45 - 15:00 Anmeldung und Begrüßung (Dieter Leyk, Frank Uwe Heinze)
15:00 - 15:45 Sportpraxis: Seniorengerechte Gymnastik - Verbesserung der pulmonalen Belüftung (Stefan König)
15:45 - 16:00 Pause
16:00 - 17:30 Vortrag: Sportmedizinische Aspekte zum Wasser- und Elektrolythaushalt (Thomas Rüther)
17:30 - 17:45 Pause
17:45 - 19:15 Vortrag: Bedeutung von Sport und Bewegungstherapie in internistischen Sportmedizin (Andreas Stühn)
19:15 - 19:30 Pause und Transfer zum Pferdehof Rübenach
19:30 - 21:00 Sportpraxis: Einführung Hippo-Therapie (Pia Rogalski)
Samstag (9UE)
08:30 - 10:00 Vortrag: Obstruktive Atemwegserkrankungen und Sport (Thorsten Hagedorn)
10:00 - 10:15 Pause
10:15 - 11:45 Sportpraxis: Sporttherapeutische Intervention bei Atemwegserkrankungen (Pia Ransmann)
11:45 - 12:00 Pause
12:00 - 13:30 Vortrag: Herz-Kreislauferkrankungen und Sport (Chi Nam Nguyen)
13:30 - 14:00 Pause und Transfer zur Baseball Anlage
14:00 - 14:45 Sportpraxis: Einführung in die Sportart Baseball (Felix Mehler mit Team)
14:45 - 16:15 Sportpraxis: Einführung in die Sportart Baseball (Felix Mehler mit Team)
ab 16:15 Diskussion des Wochenend-Kurses, Ausgabe der Bescheinigungen (Dieter Leyk, Frank Uwe Heinze)